The Longines Heritage 1969 – Charme und Schlichtheit

The Longines Heritage 1969 ist von einem Zeitmesser inspiriert, der Ende der sechziger Jahre entstanden ist und dessen Neuauflage nun die Heritage Linie von Longines bereichert. Das kissenförmiges Edelstahlgehäuse und das silberfarbene, gebürstete Zifferblatt greifen Stilelemente des Originalmodells auf. Zusätzliche Eleganz erhält die Uhr mit dem eigenwilligen Charakter durch roséfarbene Zeiger und Indexappliken sowie einem schwarzen Alligatorlederband.

Die Marke Longines lässt sich als Hommage an ihre langjährige uhrmacherische Tradition gerne von Modellen aus ihrer historischen Kollektion inspirieren. Das Longines Museum in Saint-Imier – an jenem Ort, an dem die Geschichte der Marke mit der geflügelten Sanduhr 1832 ihren Anfang genommen hat – birgt zahlreiche Schätze, die ihr umfangreiches Know-how belegen. Auf diese Weise ist auch die Idee zu The Longines Heritage 1969 entstanden: ein Zeitmesser im Vintage-Design, der die Linien eines Modells vom Ende der sechziger Jahre aufgreift.

Damals präsentierte sich das Modell in Varianten aus Stahl, mit Goldplattierung sowie aus 18-karätigem Gold. Für die Neuauflage wurde ein Gehäuse aus Edelstahl gewählt und mit einem silberfarbenen, gebürsteten Zifferblatt kombiniert, das mit elf roséfarbenen Indexappliken versehen ist. Die ebenfalls roséfarbenen Zeiger ermöglichen eine optimale Ablesbarkeit von Stunden, Minuten und Sekunden. Wie beim Originalmodell ist ein Datumsfenster bei 4:30 Uhr zu finden.

Dieser so schlichte wie raffinierte Zeitmesser verfügt über ein Gehäuse von 36 x 36 mm Größe, das sowohl am männlichen wie am weiblichen Handgelenk eine gute Figur macht. The Longines Heritage 1969 verdankt seinen Charme und seine Originalität nicht zuletzt diesem herrlichen kissenförmigen Gehäuse, das von einem gewölbten Glas gekrönt wird. Das Modell ist mit dem Kaliber L888.2 versehen, das eine Gangreserve von 64 Stunden bietet, und wird von einem schwarzen Alligatorlederband abgerundet.